Die Leiterinnen und Leiter der Bödeli-Skiclubs sind bereit für den Winter.
Erstmals führte Bödeli-Ski einen Fortbildungskurs (FK) bereits im Herbst durch. Ziel war die guten Bedingungen im Gletscherskigebiet Saas-Fee für die Fortbildung der in den Mitgliedsskiclubs tätigen JO-Leiter:innen und Clubtrainer:innen zu nutzen. Mit Remo Weber und Peter Bernet verfügt Bödeli-Ski über zwei J+S Experten die für die Organisation und Leitung dieses Kurses zuständig waren. Für den Aspekt des Rennsportes Ski Alpin stand ein reservierter Pistenabschnitt für Übungen mit Kurssetzung bereit. Auch das Skifahren und der Austausch unter den aus den verschiedenen Skiclubs stammenden Leitern kamen nicht zu kurz.
Neben dem offiziellen J+S Fortbildungsthema «Gute J+S-Aktivitäten – Fördern» wurden der Fokus auf „Techniklernen mit Hilfsmitteln“, sowie auf ein Update der Skitechnik gelegt. Zudem wurden wurden Tipps für den erfolgreichen Kinderskiunterricht vermittelt.
Der Kurs verlängerte sowohl für Leiter im Jugendsport, sowie auch für solche im Kindersport die J+S Leiteranerkennung um weitere zwei Jahre. Für Bödeli-Ski, sowie auch die Mitgliedsskiclubs ist es zentral gut ausgebildete Leiter für ihre Jugendorganisationen zu haben. Deshalb freut es die Organisatoren, dass der Kurs von jungen bis zu erfahrener Leitern breiten Zuspruch gefunden hat.
Weitere Infos zu den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
J+S Website: https://www.jugendundsport.ch