Am Tag vor der Umstellung auf die Winterzeit fand die traditionelle Wintertime – Party der Bödeli Skiclubs statt. Der Auftakt in die neue Wintersaison, organisiert von Bödeli-Ski, dem Dachverband der Bödeli Skiclubs, fand bei der Turnhalle Bönigen statt. Die Teilnehmenden massen sich in vierer Teams bei einem Plauschwettkampf, beim Harassenklettern und erhielten Informationen für die kommende Wintersaison 2022/23, in welcher wiederum das Trainingsangebot «Youngster» mit einigen Nachwuchsfahrer:innen stattfindet.
Am Samstag kämpften die Skifahrerinnen und Skifahrer in verschiedenen Hindernis- und Geschicklichkeitsparcours um Ruhm und Ehre. Obwohl im Vordergrund des Wettkampfs der Spass stand, wurde eifrig um einzelne Sekunden und Punkte gekämpft. Den Sieg konnten sich «die teuflischen 4» mit Lina Grieder, Tiana & Mayelle Herrmann und Lilly Rogers von der JO Matten sichern.
Spannung pur: auf Harassen kletternd dem Himmel entgegen
Über 65 Kinder nahmen am Harassenklettern teil. Das Harassenklettern ist das alljährliche Highlight der Wintertime Party. Die Spannung war gross. Wer schafft es, gehalten von einem Kran und professionell gesichert durch einen Bergführer, am meisten Harassen unter seinen eigenen Füssen zu stapeln, bevor der Harassenturm zu wacklig wird und zu Boden stürzt? Das Final der besten Fünf hat Lilly Rogers vom Skiclub Matten vor Mana Ploner (Skiclub Habkern) und Tiana Herrmann (Skiclub Matten) für sich entschieden. Auf 18 respektive 21 Harassen in der Vorrunde, stand Lilly am Schluss des Wettkampfs und konnte die letzten Sonnenstrahlen auf dem Partygelände geniessen.


Seit mehr als 15 Jahren erfolgreich: das Youngster Trainingsangebot
Ab Dezember können JO-Fahrerinnen und -Fahrer mit den Jahrgängen 2011 bis 2013 aus den 10 Skiclubs der Region Bödeli am Mittwochnachmittag und an einigen Sonntagen unter der Leitung von Jonas Blatter auf dem Schnee trainieren. Ziel dieser Renntrainings ist die Verbesserung der Skitechnik. Durch diese zusätzlichen Trainings wird die Basis für einen Aufstieg in höhere Trainingsgruppen gelegt.
Die angemeldeten Kinder und ihre Eltern erhielten in einer kurzen Präsentation durch den Technischen Leiter, Peter Bernet, und den Cheftrainer, Jonas Blatter, am Nachmittag alle nötigen Informationen zu den Trainings, welche im Skigebiet Habkern oder der Jungfrau Ski Region stattfinden. Das Angebot stellt eine Ergänzung zur JO der Skiclubs dar.
