Licht- und Schattenseiten unseres Sports

In dieser Saison fuhren zwei Juniorinnen der Bödeli Skiclubs auf der Stufe FIS. Noëlle Mühlheim und Michelle Hurni (beide SC Matten) erzählen folgend von ihrer Saison:

«Meine Skisaison 2022/23 war vor allem geprägt von meiner schweren Knieverletzung beim Europacup Rennen in Châtel (Frankreich) Anfang Februar.

Zurückblickend hatte ich aber bis zu diesem Zeitpunkt eine tolle Saison, ich durfte sehr viel neues erleben und sogar die Schweiz an den FISU World University Games in Lake Placid vertreten! Die Rennen and den FISU-Games waren definitiv mein Highlight der Saison, ich konnte zwei Top Ten Resultate einfahren.

Meine Ziele waren allgemein mich im Europacup, in den Speed-Disziplinen zu etablieren. Leider lief dies nicht wie geplant und ich hatte an meinem dritten Europacup Einsatz den Unfall und die Skisaison endete frühzeitig für mich.

Jetzt bin ich in der Reha und gebe alles um wieder zurück auf den Schnee zu können!»

Michelle Hurni, 2003

«Ab anfangs Dezember war ich wieder schmerzfrei zurück auf den Skis und konnte den Aufbau in Engelberg gut machen. Bei den ersten Rennen im Januar hatte ich nicht viele Erwartungen, konnte aber schnell wieder mitmischen. Leider fehlte mir durch die ganze Saison die Konstanz (bspw. im Slalom haben mir die Kilometer gefehlt) und ich konnte leider keinen Exploit erzielen.

Mit Rängen zwischen dem 10. und 20. Platz bei NJR und FIS-Rennen erreichte ich schlussendlich den 17. Rang im brack.ch Swiss Cup und war damit unter den besten 10 meines Jahrganges. Im Verlauf des Februars hatte ich immer wieder Schmerzen in meinem Knie und so werde ich nächste Woche nochmals am Knie operiert.“

Noëlle Mühlheim, 2005

Wir gratulieren beiden Athletinnen trotz allem zu ihren Saisons und wünschen ihnen bei ihrem Comeback alles Gute! Wir sind stolz auf euch!

comeback stronger!